Hier finden Sie eine Auswahl unseres Kursangebotes Deutsch als Fremdsprache (DaF). Sie haben Fragen oder Wünsche? Rufen Sie uns an! Gerne arbeiten wir ein Angebot für Ihr persönliches Sprachtraining aus.
Lernziel: Sie können vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verwenden, die auf Befriedigung konkreter Bedürfnisse zielen. Sie können sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen und können auf andere Fragen dieser Art Antwort geben.
Stundenplan: 20 Unterrichtsstunden pro Woche (á 45 Minuten)
Zeiten: Montag bis Freitag 9:00 – 12:20 Uhr
Dauer: 8 Wochen
Ihre Investition: Kursgebühren : 800 Euro zzgl. 40 Euro Anmeldegebühr (für Neukunden)
Lernmaterial: 49 Euro
inlingua Zertifikat: inklusive
Termine:
02.10.2023-29.11.2023
04.12.2023-31.01.2024
01.02.2024-27.03.2024
01.04.2024-28.05.2024
01.06.2026-27.07.2024
In diesen Kursen kann zum Abschluss (nach 2 Monaten) die inlingua A1-Prüfung abgelegt werden. Die Prüfung wird jeweils in der letzten Unterrichtswoche abgehalten. Das Zeugnis „A1“ ist u.a. die Voraussetzung für ein Visum im Rahmen des Ehegattennachzugs (Familienzusammenführung).
Nach einem erfolgreichen Abschluss des Niveaus A1 kann der Unterricht auf der Stufe A2 fortgesetzt werden.
Auf Wunsch ist die Teilnahme an der telc A1-Prüfung möglich.
Gern informieren wir Sie ausführlich und ermitteln kostenlos Ihre Vorkenntnisse! Zur Anmeldung vereinbaren Sie bitte einen Termin mit unserer Beraterin.
→ Ihr direkter Draht zu uns:
Ihre Ansprechpartnerin: Serra Soltani
Telefon: 0511/12 35 487-90
Fax: 0511 /12 35 487-96
E-Mail
Anmeldung aus dem Ausland
Sie können sich direkt aus dem Ausland bei uns anmelden. Nach Begleichung der Unterrichtsraten und der Anmeldegebühr erhalten Sie eine entsprechende Anmeldebescheinigung. Hiermit können Sie ein Visum (eine Visumsverlängerung) bei einer deutschen Auslandsvertretung beantragen.
Damit Sie für die Einreise nach Deutschland ein Visum beantragen oder dieses vor Ort in Deutschland verlängern können, benötigen Sie für die Dauer Ihres Sprachkurses bis zum Beginn eines Studiums an einer deutschen Universität oder bis zur Aufnahme einer betrieblichen Ausbildung eine Krankenversicherung, buchbar über: https://www.youngandtravel.de/inlingua.
Die Krankenversicherung von youngandtravel.de mit dem Tarif „Young Travel INCOMING“ erfüllt alle Anforderungen der Verordnung (EG) Nr. 810/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates der Europäischen Union vom 13.07.2009 an ein Schengen-Visum.
Learning objective: You can use familiar, everyday expressions and very simple sentences aimed at satisfying specific needs. You can introduce yourself to others and ask other people questions about themselves and be able to give answers to other such questions.
Timetable: 20 lessons per week (@ 45 minutes)
Times: Monday to Friday 9:00 a.m. – 12:20 p.m.
Duration: 8 weeks (lessons – 20 working days per month)
Course fees: 800 Euro plus a 40 Euro registration fee (for new students)
Learning material: 49 euros
Appointments:
01.10.2023 – 29.11.2023
04.12.2023 – 31.01.2024
01.02.2024-27.03.2024
01.04.2024-28.05.2024
01.06.2026-27.07.2024
The inlingua A1 exam can be taken at the end (after 2 months) of this course. The exam is held in the last week of each course. The „A1“ certificate is, among other criteria, the prerequisite for a visa in the context of spousal reunification (family reunification).
After the successful completion of the level A1, classes can be continued at the level A2.
Participation in the telc A1 examination is possible on request.
We will be happy to inform you in detail and determine your previous knowledge free of charge! To register, please make an appointment with our advisor.
→ Your direct line to us:
Your contact person: Serra Soltani
Telephone: 0511/12 35 487-90
Fax: 0511 /12 35 487-96
E-Mail
Anmeldung aus dem Ausland
Sie können sich direkt aus dem Ausland bei uns anmelden. Nach Begleichung der Unterrichtsraten und der Anmeldegebühr erhalten Sie eine entsprechende Anmeldebescheinigung. Hiermit können Sie ein Visum (eine Visumsverlängerung) bei einer deutschen Auslandsvertretung beantragen.
Damit Sie für die Einreise nach Deutschland ein Visum beantragen oder dieses vor Ort in Deutschland verlängern können, benötigen Sie für die Dauer Ihres Sprachkurses bis zum Beginn eines Studiums an einer deutschen Universität oder bis zur Aufnahme einer betrieblichen Ausbildung eine Krankenversicherung, buchbar über: https://www.youngandtravel.de/inlingua.
Die Krankenversicherung von youngandtravel.de mit dem Tarif „Young Travel INCOMING“ erfüllt alle Anforderungen der Verordnung (EG) Nr. 810/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates der Europäischen Union vom 13.07.2009 an ein Schengen-Visum.
Lernziel: Sie können Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von unmittelbarer Bedeutung zusammenhängen (z.B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung) Sie können sich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Dinge geht.
Stundenplan: 20 Unterrichtsstunden pro Woche (á 45 Minuten)
Zeiten: Montag bis Freitag 9:00 – 12:20 Uhr
Dauer: 8 Wochen (Unterricht an 20 Werktagen pro Monat)
Ihre Investition: Kursgebühren: 800,00 Euro zzgl. 40 Euro Anmeldegebühr (für Neukunden)
inlingua Zertifikat (optional): inklusive
Termine:
01.10.2023 – 29.11.2023
04.12.2023 – 31.01.2024
01.02.2024-27.03.2024
01.04.2024-28.05.2024
01.06.2026-27.07.2024
In diesen Kursen kann zum Abschluss (nach 2 Monaten) die inlingua A2-Prüfung abgelegt werden. Die Prüfung wird jeweils in der letzten Unterrichtswoche abgehalten. Nach einem erfolgreichen Abschluss des Niveaus A2 kann der Unterricht auf der Stufe B1 fortgesetzt werden.
Auf Wunsch ist die Teilnahme an der telc A2-Prüfung möglich.
Gern informieren wir Sie ausführlich und ermitteln kostenlos Ihre Vorkenntnisse! Zur Anmeldung vereinbaren Sie bitte einen Termin mit unserer Beraterin.
→ Ihr direkter Draht zu uns:
Ihre Ansprechpartnerin: Serra Soltani
Telefon: 0511/12 35 487-90
Fax: 0511 /12 35 487-96
E-Mail
Anmeldung aus dem Ausland
Sie können sich direkt aus dem Ausland bei uns anmelden. Nach Begleichung der Unterrichtsraten und der Anmeldegebühr erhalten Sie eine entsprechende Anmeldebescheinigung. Hiermit können Sie ein Visum (eine Visumsverlängerung) bei einer deutschen Auslandsvertretung beantragen.
Damit Sie für die Einreise nach Deutschland ein Visum beantragen oder dieses vor Ort in Deutschland verlängern können, benötigen Sie für die Dauer Ihres Sprachkurses bis zum Beginn eines Studiums an einer deutschen Universität oder bis zur Aufnahme einer betrieblichen Ausbildung eine Krankenversicherung, buchbar über: https://www.youngandtravel.de/inlingua.
Die Krankenversicherung von youngandtravel.de mit dem Tarif „Young Travel INCOMING“ erfüllt alle Anforderungen der Verordnung (EG) Nr. 810/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates der Europäischen Union vom 13.07.2009 an ein Schengen-Visum.
Learning objectives: You will be able to understand sentences and commonly used expressions related to areas of immediate personal relevance (e.g. information about yourself, family, shopping, work, surroundings). You will be able to communicate in simple, routine situations involving simple, direct exchanges of information about familiar, common subjects.
Lesson plan: 20 class hours per week (45 minutes per class)
Times: Monday to Friday 9:00 – 12:20
Duration: 8 weeks (Class on 20 working days per month)
Course fees: 800 EUR plus 40 EUR registration fee (for new customers)
Learning material: 49 EUR
inlingua certificate: 50 EUR
Dates:
01.10.2023 – 29.11.2023
04.12.2023 – 31.01.2024
01.02.2024-27.03.2024
01.04.2024-28.05.2024
01.06.2026-27.07.2024
At the end of this course (after 2 months) you will be able to take the inlingua A2 exam. The exam is held in the last teaching week for each course. Upon successfully completing level A2, classes may be continued at level B1.
Participation in the telc A2 exam is possible upon request.
Registration deadline is 3pm for each exam.
Lernziel: Sie können die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule Freizeit usw. geht. Sie können die meisten Situationen bewältigen, denen man auf Reisen im Sprachgebiet begegnet. Sie können sich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete äußern.
Stundenplan: 20 Unterrichtsstunden pro Woche (á 45 Minuten)
Zeiten: Montag bis Freitag 9:00 – 12:20 Uhr
Dauer: 8 Wochen (Unterricht an 20 Werktagen pro Monat)
Ihre Investition: Kursgebühr 800,00 zzgl. 40 Euro Anmeldegebühr (für Neukunden)
Lernmaterial: 80,00 Euro
inlingua Zertifikat (optional): inklusive
Termine:
01.10.2023 – 29.11.2023
04.12.2023 – 31.01.2024
01.02.2024-27.03.2024
01.04.2024-28.05.2024
01.06.2026-27.07.2024
In diesen Kursen kann zum Abschluss (8 Wochen) die inlingua B1-Prüfung abgelegt werden. Die Prüfung wird jeweils in der letzten Unterrichtswoche abgehalten. Nach einem erfolgreichen Abschluss des Niveaus B1 kann der Unterricht auf der Stufe B2 fortgesetzt werden.
Das Zeugnis „B1“ ist Voraussetzung für die Einbürgerung.
Auf Wunsch ist die Teilnahme an der telc B1-Prüfung möglich.
Gern informieren wir Sie ausführlich und ermitteln kostenlos Ihre Vorkenntnisse! Zur Anmeldung vereinbaren Sie bitte einen Termin mit unserer Beraterin.
→ Ihr direkter Draht zu uns:
Ihre Ansprechpartnerin: Serra Soltani
Telefon: 0511/12 35 487-90
Fax: 0511 /12 35 487-96
E-Mail
Anmeldung aus dem Ausland
Sie können sich direkt aus dem Ausland bei uns anmelden. Nach Begleichung der Unterrichtsraten und der Anmeldegebühr erhalten Sie eine entsprechende Anmeldebescheinigung. Hiermit können Sie ein Visum (eine Visumsverlängerung) bei einer deutschen Auslandsvertretung beantragen.
Damit Sie für die Einreise nach Deutschland ein Visum beantragen oder dieses vor Ort in Deutschland verlängern können, benötigen Sie für die Dauer Ihres Sprachkurses bis zum Beginn eines Studiums an einer deutschen Universität oder bis zur Aufnahme einer betrieblichen Ausbildung eine Krankenversicherung, buchbar über: https://www.youngandtravel.de/inlingua.
Die Krankenversicherung von youngandtravel.de mit dem Tarif „Young Travel INCOMING“ erfüllt alle Anforderungen der Verordnung (EG) Nr. 810/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates der Europäischen Union vom 13.07.2009 an ein Schengen-Visum.
Learning objectives: You will be able to understand the main points when clear standard language is used and when talking about familiar subjects such as work, school, leisure etc. You will be able to master most situations that arise when speaking German when travelling. You will also be able to communicate in simple language on familiar topics and personal interests.
Lesson plan: 20 class hours per week (45 minutes per class)
Times: Monday to Friday 9:00 – 12:20
Duration: 8 weeks (Class on 20 working days per month)
Course fees: 800 EUR plus 30 EUR registration fee (for new customers)
Learning material: 49 EUR
inlingua certificate: 50 EUR
Dates:
01.10.2023 – 29.11.2023
04.12.2023 – 31.01.2024
01.02.2024-27.03.2024
01.04.2024-28.05.2024
01.06.2026-27.07.2024
At the end of this course (after 2 months) you will be able to take the inlingua B1 exam. The exam is held in the last teaching week for each course. Upon successfully completing level B1, classes may be continued at level B2.
The B1 certificate is a prerequisite for Naturalisation.
Participation in the telc B1 exam is possible upon request.
Registration deadline is 3pm for each exam.
Lernziel: Sie können die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen verstehen. Sie verstehen im eigenen Spezialgebiet auch Fachdiskussionen. Sie können sich spontan und fließend verständigen, so dass ein Gespräch mit Muttersprachlern ohne größere Anstrengung auf beiden Seiten gut möglich ist. Sie können sich zu einem breiten Themenspektrum klar und detailliert ausdrücken, einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage erläutern und Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten angeben.
Stundenplan: 20 Unterrichtsstunden pro Woche (á 45 Minuten)
Zeiten: Montag bis Freitag
09:00 bis 12:20 Uhr oder 13:30 bis 16:50 Uhr
Dauer: 8 Wochen (Unterricht an 20 Werktagen pro Monat)
Ihre Investition: Kursgebühr: 800,00 Euro zzgl. 40 Euro Anmeldegebühr (für Neukunden)
Termine:
01.10.2023 – 29.11.2023
04.12.2023 – 31.01.2024
01.02.2024-27.03.2024
01.04.2024-28.05.2024
01.06.2024-27.07.2024
Gern informieren wir Sie ausführlich und ermitteln kostenlos Ihre Vorkenntnisse! Zur Anmeldung vereinbaren Sie bitte einen Termin mit unserer Beraterin.
→ Ihr direkter Draht zu uns:
Ihre Ansprechpartnerin: Serra Soltani
Telefon: 0511/12 35 487-90
Fax: 0511 /12 35 487-96
E-Mail
Anmeldung aus dem Ausland
Sie können sich direkt aus dem Ausland bei uns anmelden. Nach Begleichung der Unterrichtsraten und der Anmeldegebühr erhalten Sie eine entsprechende Anmeldebescheinigung. Hiermit können Sie ein Visum (eine Visumsverlängerung) bei einer deutschen Auslandsvertretung beantragen.
Damit Sie für die Einreise nach Deutschland ein Visum beantragen oder dieses vor Ort in Deutschland verlängern können, benötigen Sie für die Dauer Ihres Sprachkurses bis zum Beginn eines Studiums an einer deutschen Universität oder bis zur Aufnahme einer betrieblichen Ausbildung eine Krankenversicherung, buchbar über: https://www.youngandtravel.de/inlingua.
Die Krankenversicherung von youngandtravel.de mit dem Tarif „Young Travel INCOMING“ erfüllt alle Anforderungen der Verordnung (EG) Nr. 810/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates der Europäischen Union vom 13.07.2009 an ein Schengen-Visum.
Learning objectives: You will be able to understand the main content of complex texts on concrete and abstract topics. You will also be able to understand expert discussions in specialist areas. You will be able to communicate spontaneously and fluently making regular interaction with native speakers quite possible without serious effort. You will be able to express yourself clearly and in detail on a wide range of topics, explain your point of view on current issues and give the advantages and disadvantages of various options.
Lesson plan: 20 class hours per week (45 minutes per class)
Times: Monday to Friday 9:00 – 12:20 or 13:30 – 16:50
Duration: 8 weeks (Class on 20 working days per month)
Course fees: 800 EUR plus 40 EUR registration fee (for new customers)
Learning material: 49 EUR
inlingua certificate: free
Dates:
01.10.2023 – 29.11.2023
04.12.2023 – 31.01.2024
01.02.2024-27.03.2024
01.04.2024-28.05.2024
01.06.2024-27.07.2024
Lernziel: Sie können die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen verstehen. Sie verstehen im eigenen Spezialgebiet auch Fachdiskussionen. Sie können sich spontan und fließend verständigen, so dass ein Gespräch mit Muttersprachlern ohne größere Anstrengung auf beiden Seiten gut möglich ist. Sie können sich zu einem breiten Themenspektrum klar und detailliert ausdrücken, einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage erläutern und Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten angeben.
Stundenplan: 20 Unterrichtsstunden pro Woche (á 45 Minuten)
Zeiten: Montag bis Freitag 13:15 bis 16:30 Uhr
Dauer: 8 Wochen (Unterricht an 20 Werktagen pro Monat)
Ihre Investition: Kursgebühr: 800,00 Euro zzgl. 40 Euro Anmeldegebühr (für Neukunden)
Termine:
01.10.2023 – 29.11.2023
In diesen Kursen kann zum Abschluss (nach 2 Monaten) die inlingua B2-Prüfung abgelegt werden. Die Prüfung wird jeweils in der letzten Unterrichtswoche abgehalten. Das Zeugnis „B2“ “ prüft allgemeine Sprachkenntnisse auf einem fortgeschrittenen Sprachniveau und gilt z.B. als Nachweis für die Approbation und wird von einem deutschen Landesprüfungsamt anerkannt (Sprachnachweis für medizinische Berufe).
Auf Wunsch ist die Teilnahme an der telc B2-Prüfung möglich.
Nach einem erfolgreichen Abschluss des B2-Niveaus kann der Unterricht auf dem Level „C1 mit DSH“, Test DaF und „telc C1 Hochschule-Prüfungsvorbereitung“ fortgesetzt werden. Alternativ käme auch ein „Deutschkurs für MedizinerInnen und ZahnärztInnen – Vorbereitung auf die Fachsprachenprüfung“ in Frage.
Gern informieren wir Sie ausführlich und ermitteln kostenlos Ihre Vorkenntnisse! Zur Anmeldung vereinbaren Sie bitte einen Termin mit unserer Beraterin.
→ Ihr direkter Draht zu uns:
Ihre Ansprechpartnerin: Serra Soltani
Telefon: 0511/12 35 487-90
Fax: 0511 /12 35 487-96
E-Mail
Anmeldung aus dem Ausland
Sie können sich direkt aus dem Ausland bei uns anmelden. Nach Begleichung der Unterrichtsraten und der Anmeldegebühr erhalten Sie eine entsprechende Anmeldebescheinigung. Hiermit können Sie ein Visum (eine Visumsverlängerung) bei einer deutschen Auslandsvertretung beantragen.
Damit Sie für die Einreise nach Deutschland ein Visum beantragen oder dieses vor Ort in Deutschland verlängern können, benötigen Sie für die Dauer Ihres Sprachkurses bis zum Beginn eines Studiums an einer deutschen Universität oder bis zur Aufnahme einer betrieblichen Ausbildung eine Krankenversicherung, buchbar über: https://www.youngandtravel.de/inlingua.
Die Krankenversicherung von youngandtravel.de mit dem Tarif „Young Travel INCOMING“ erfüllt alle Anforderungen der Verordnung (EG) Nr. 810/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates der Europäischen Union vom 13.07.2009 an ein Schengen-Visum.
Learning objectives: You will be able to understand the main content of complex texts on concrete and abstract topics. You will also be able to understand expert discussions in specialist areas. You will be able to communicate spontaneously and fluently making regular interaction with native speakers quite possible without serious effort. You will be able to express yourself clearly and in detail on a wide range of topics, explain your point of view on current issues and give the advantages and disadvantages of various options.
Lesson plan: 20 class hours per week (45 minutes per class)
Times: Monday to Friday 13:30 – 16:50
Duration: 8 weeks (Class on 20 working days per month)
Course fees: 800 EUR plus 30 EUR registration fee (for new customers)
Learning material: 30 EUR
inlingua certificate: 30 EUR
Dates:
01.04.2021-31.05.2021
01.06.2021-28.07.2021
02.08.2021-28.09.2021
At the end of this course (after 2 months) you will be able to take the inlingua B2 exam. The exam is held in the last teaching week for each course. The B2 certificate serves as proof for the licence to practise medicine and is recognised by German state examination offices.
Participation in the telc B2 examis possible upon request.
Registration deadline is 3pm for each exam.
Upon successfully completing level B2, classes may continue with the DSH and study preparation course or with or with the German as a Foreign Language – preparation for languages for special purposes exam course.
Lernziel: Kompetente Sprachanwendung, Fachkundige Sprachkenntnisse und gezielte Vorbereitung auf die Prüfungen: DSH, telc DaF und telc C1 Hochschule, die den Zugang zu den deutschen Universitäten ermöglichen.
Lerninhalte / Thematische Bereiche
Niveau C1
– flexibler, flüssiger Sprachgebrauch
– Sprachregister kennen, erkennen und einsetzen
– Gespräche und Verhandlungen im öffentlichen Leben verstehen und führen
– Projekte strukturiert erarbeiten und präsentieren
– schriftliche Argumentation
– Festigung und Erweiterung bereits erworbener Fähigkeiten
– Umformulierung grammatischer Strukturen
– Nominalisierung und Verbalisierung
Prüfungsvorbereitung:
– Leseverstehen, Hörverstehen, Grammatik, Textproduktion, mündliche Prüfung
– Umformulierung von grammatischen Strukturen
– Textgliederung, Erkennung von Schlüssel- und Signalwörtern beim Hören, Notiztechnik
– schrittweise Erarbeitung einer Textproduktion
– Erarbeitung und praktische Anwendung von Lösungswegen
– Erklärung und Systematisierung der DSH/telc C1 Hochschule/Test DaF-Aufgaben
– Training unter echten Prüfungsbedingungen
Stundenplan: 20 Unterrichtsstunden pro Woche (á 45 Minuten)
Zeiten: Mo-Fr 13:15-16:30 Uhr
Dauer: 8 Wochen (Unterricht an 20 Werktagen pro Monat)
Ihre Investition: Kursgebühr: 800,00 Euro zuzüglich 40 Euro Anmeldegebühr (für Neukunden)
inlingua Zertifikat: inklusive
Termine:
01.10.2023 – 29.11.2023
04.12.2023 – 31.01.2024
01.02.2024-27.03.2024
01.04.2024-28.05.2024
01.06.2024-27.07.2024
Auf Wunsch ist die Teilnahme an der telc C1-Prüfung und telc C1 Hochschule-Prüfung möglich.
Gern informieren wir Sie ausführlich und ermitteln kostenlos Ihre Vorkenntnisse! Zur Anmeldung vereinbaren Sie bitte einen Termin mit unserer Beraterin.
→ Ihr direkter Draht zu uns:
Ihre Ansprechpartnerin: Serra Soltani
Telefon: 0511/12 35 487-90
Fax: 0511 /12 35 487-96
E-Mail
Anmeldung aus dem Ausland
Sie können sich direkt aus dem Ausland bei uns anmelden. Nach Begleichung der Unterrichtsraten und der Anmeldegebühr erhalten Sie eine entsprechende Anmeldebescheinigung. Hiermit können Sie ein Visum (eine Visumsverlängerung) bei einer deutschen Auslandsvertretung beantragen.
Damit Sie für die Einreise nach Deutschland ein Visum beantragen oder dieses vor Ort in Deutschland verlängern können, benötigen Sie für die Dauer Ihres Sprachkurses bis zum Beginn eines Studiums an einer deutschen Universität oder bis zur Aufnahme einer betrieblichen Ausbildung eine Krankenversicherung, buchbar über: https://www.youngandtravel.de/inlingua.
Die Krankenversicherung von youngandtravel.de mit dem Tarif „Young Travel INCOMING“ erfüllt alle Anforderungen der Verordnung (EG) Nr. 810/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates der Europäischen Union vom 13.07.2009 an ein Schengen-Visum.
Learning objectives: Competent use of language / Expert language skills
- Course content/thematic areas
- flexible, fluent use of language
- Recognise, use and master language register
- Understand and hold conversations and negotiations in public life
- Develop and present projects in an organised manner
- written argumentation
- Solidifying and expansion of existing skills
- Reformulation of grammatical structures
- Nominalisation and verbalisation
Lesson plan: 20 class hours per week (45 minutes per class)
Times: Monday-Thursday 13:30-16:50
Duration: 8 weeks (Class on 20 working days per month)
Course fees: 800 EUR plus 30 EUR learning material and 30 EUR registration fee (for new customers)
Inlingua Certificate: 50 EUR
Dates:
01.12.2020-29.01.2020
01.02.2021-26.03.2021
01.04.2021-31.05.2021
01.06.2021-28.07.2021
02.08.2021-28.09.2021
Participation in the telc C1 exam is possible upon request.
Registration deadline is 3pm for each exam.
To be able to work in Germany, doctors from abroad must possess excellent German language skills and be able to successfully pass the respective German federal state’s Medical Council language for specific purposes exam. The so-called transfer language is a particular challenge of this exam. Doctors must be able to master both German colloquial language with generally comprehensible medical terms as part of patient-doctor conversations and specialised medical language as part of doctor-doctor conversations.
Following the Lower Saxony Medical Council’s language for specific purposes exam and with your activity as a doctor in Germany in mind, this course focusses on the following:
- Medical history conversation
- Physical examination
- Medical consultation
- SOAP case presentation
- Textualization of case presentation
- Transfer language in everyday medical language
In addition to the relevant structures and useful phrases, this course will also teach you the essential techniques for successfully holding a conversation.
Prerequisite: proven B2 level language skills
Dates:
01.10.2023 – 29.11.2023
04.12.2023 – 31.01.2024
01.02.2024-27.03.2024
01.04.2024-28.05.2024
01.06.2024-27.07.2024
Times: Monday to Friday 9:00 – 13:05
Duration*: 8 weeks/20 class hours per course week (*for course extent see below)
Class size: 6 to max. 12 students per group/course starts from 3 registered students
Course fees: 1.450 EUR plus learning material 40 EUR
Registration fee: 40 EUR (only for new customers)
*Course extent:
160 class hours for 4 registered students
120 class hours for 3 registered students
We would be happy to send you a non-binding placement test and invite you to discuss the results. Contact us.
→ Ihr direkter Draht zu uns:
Ihre Ansprechpartnerin: Serra Soltani
Telefon: 0511/12 35 487-80
Fax: 0511 /12 35 487-96
E-Mail